In Verbindung bleiben - Kirche sein in Zeiten von Corona
Kirche sein in der "Corona-Krise" stellt alle beteiligten vor Herausforderungen, die Mitglieder, die ehrenamtlich Engagierten und die Hauptberuflichen Mitarbeiter*innen in den Gemeinden. Kirche sein funktioniert eigentlich nur in Gemeinschaft. In einer Gemeinschaft, die gemeinsam Gottesdienst feiert, einer Gemeinschaft, die sich gemeinsam hilft, in einer Gemeinschaft, die gemeinsam betet, einer Gemeinschaft, die zusammen lebt. Auf dieser Seite wollen wir in den nächsten Tagen Angebote sammeln und zugänglich machen, die von Seiten der Diözesanebene und aus den Kirchengemeinden im Dekanat bereitgestellt werden, um so kirchliche Gemeinschaft zumindest virtuell möglich zu machen.
Öffentliche katholische Gottesdienste im Landkreis Tübingen
Angebote aus den Kirchengemeinden des Dekanats
Herzliche Grüße, Gottes Segen und gesund bleiben oder werden!
Ihr Team der Dekanatsgeschäftstelle
Öffentliche Gottesdienste im Dekanat
Seit dem 5. Ostersonntag 2020 werden unter dem Eindruck der Pandemie mit teilweisen Unterbrechungen an Weihnachten in den Kirchengemeinden im Dekanat wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert.
Für die Inhalte und Angebote auf den verlinkten Seiten zeichnen die jeweiligen Gemeinden verantwortlich. Weiteres im Impressum.
SE Rottenburg | SE Oberes Gäu Baisingen, Ergenzingen | SE Pfaffenberg Altingen, Oberndorf, Poltringen, Wendelsheim, Wurmlingen | SE Tübingen |
SE Steinlach-Wiesaz Dußlingen, Mössingen | SE Echaz-Härten Kirchentellinsfurt, Wannweil | SE Eichenberg | SE Starzach Bierlingen, Börstingen, Felldorf, Sulzau, Wachendorf |
Für das Anmeldeverfahren und die Einhaltung der Hygienerichtlinien auf der Basis von Diözesan-, Landes- und Kommunal-Verordnungen und den geltenden Pandemiestufenplänen sind jeweils die Seelsorgeeinheiten und Gemeinden selbst verantwortlich.
Impulse aus den Kirchengemeinden im Dekanat
In den Gemeinden des Dekanats finden Sie Online-Angebote, die ein Begleiter zu Hause sein wollen für diejenigen, die nicht an den Gottesdiensten unter "Coronabedingen" teilnehmen können und wollen.
Kirchengemeinde Christus König Kirchentellinsfurt und von Dekan Dr. Tomas Begovic: https://christus-koenig.eu/corona-virus-erreicht-kirchengemeinde/
Katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen: https://katholisch-tue.de/gemeinden/gesamtkirchengemeinde/lockdown
Seelsorgeeinheit Oberes Gäu,Ergenzingen-Baisingen: https://kf-ergenzingen.drs.de/aktuell/ansicht/news/detail/News/neue-regelung-fuer-gottesdienste-mund-nasenschutz-maske-24781.html
Seelsorgeeinheit Rottenburg: http://www.katholische-kirche-rottenburg.de/
Seelsorgeeinheit Steinlach-Wiesaz: https://se-steinlach.drs.de/
Seelsorgeeinheit Pfaffenberg: https://se-pfaffenberg.de/index.php/seelsorgeeinheit/aktuelles
Seelsorgeeinheit EIchenberg:https://stmartinus-hirrlingen.drs.de/aktuell.html
Für die Inhalte und Angebote auf den verlinkten Seiten zeichnen die jeweiligen Gemeinden verantwortlich.Weiteres im Impressum
Impulse und Angebote aus der Diözese und darüber hinaus
Hoffnungszeit: Impulse zum Tag
Zu Hause Gottesdienst feiern:
Gottesdienste im Livestream: https://www.drs.de/dateisammlung/livestreams-aus-den-kirchengemeinden.html
Infomations und Angebotssammlung der Diözese: https://www.drs.de/dossiers/corona.html
Beratung und Seelsorge
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger in unseren Kirchengemeinden vor Ort stehen telefonisch auch zum seelsorglichen Gespräch bereit. Wenden Sie sich hierfür an Ihr Pfarrbüro. Sollten Sie hier niemanden erreichen könne oder Anonym bleiben wollen, stehen Ihnen auch folgende Angebote zur Verfügung.
Telefonseelsorge: https://ts-neckar-alb.de/cms/node/1
Psychologische Beratungsstelle Brückenstrasse: https://www.pbs-brueckenstrasse.de
Die Klinikseelsorge an den Tübinger Kliniken hat sich ebenfalls auf die besondere Situation eingestellt: https://www.klinikseelsorge-tuebingen.de/index.php/seelsorge-corona.html